Welche und wieviele Tomatensorten gibt es?

Tomatensorten … Tomate, Tomate, Tomate – welche soll es sein?

Man kennt Tomate vor allem als rote große oder kleine Frucht aus dem Supermarkt, aber die Tomate ist eine der vielfältigsten Früchte überhaupt mit etwa 4.070 Tomatensorten. Unterscheidungsmerkmale sind die Form der Frucht, die Größe, Farbe und Farbverteilung, Wuchstyp und Reifetyp sowie Verwendung und Eignung für die Ernte.

tomatensorten

Großer Beliebtheit erfreut sich die Strauchtomate, die man als rote Frucht aus Lebensmittelgeschäften kennt. Strauchtomaten wachsen wie Trauben am Strauch und werden aufgrund ihrer festen Oberfläche gerne angebaut und gegessen. Am häufigsten wird die Stabtomate kultiviert. Die Früchte wachsen dabei alle an einem Stab und müssen daher gestützt werden. Auch sie ist in Deutschland hauptsächlich als rote Tomate bekannt.

Etwas ungewöhnlicher ist die schwarze Tomate, die meist in Osteuropa in Gewächshäusern angebaut wird. Die eher dunkelviolette als schwarze Sorte ist besonders aromatisch. Gelbe Tomaten zählen wohl zu den Tomatensorten, die als Erstes in Europa kultiviert wurden. Bei dem Namen Goldener Apfel liegt dieser Schluss nahe.

Gelbe Tomaten sind ebenfalls besonders wohlschmeckend und dankbar zu ernten, da sie sehr ertragreich sind. Sie sind außerdem sehr schädlingsresistent. Die Fleischtomate gehört wiederum zu den bekannteren Sorten, wird aber in Deutschland aufgrund ihrer späten Reifung kaum angebaut. Diese stellen bei Weitem nur einen kleinen Ausschnitt der Tomatensorten dar und selbst die vorgestellten Tomaten gibt es meist in vielen Varianten.

Alles über Tomaten

Passend zum Thema:

Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / * Werbe Kennzeichnung Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar