Überall dort wo draußen im Garten als Untergrund eine wetterfeste Lauffläche gebraucht wird, ist Kunstrasen eine gute und preiswerte Lösung.
mehr Auswahl – Kunstrasen —> * Hier ansehen
Ein qualitativ hochwertiger Rasenteppich wird in verschiedenen Breiten und Farben als Meterware angeboten. Durch Noppen auf der Unterseite wird verhindert das auf Beton oder Holz verlegter Kunstrasen verrutschen kann. Ein weiterer Vorteil von künstlichen Rasen ist, das bei Nässe und Regen das Wasser gut abfließen kann.
Ein Kunstrasen lässt sich sehr einfach durch zuschneiden mit einem Messer oder einer Schere auf dem Balkon, einer Terrasse oder auch auf ganz normalen Gartenboden verlegen. Selbst als Pool Umrandung, als Unterlage für eine Außendusche, für Gehwege oder als Bodenbelag einer Spielecke für Kinder und Haustiere sind Außenteppiche aus Kunststoff sehr gut geeignet.
Wer großen Wert auf eine möglichst echt wirkende Rasenfläche legt, der sollte sich für Cambridge, Oxford, Windsor oder Colorado Kunstrasen mit einer Florhöhe ab 1,5 cm entscheiden. Die Einsatzmöglichkeiten für einen künstlichen Rasenteppich sind wirklich sehr groß, weil das verwendete Material wetterbeständig, UV beständig und sich auch beim Barfuß laufen angenehm anfühlt.
Die Rasenarten in der Übersicht: Kunstrasen —> * Hier
Rasenteppich mit Noppen
Kunstrasen Hochflor
Kunstrasen Fliesen
Kunstrasen grün
Kunstrasen braun
Kunstrasen blau
Passend zum Thema:
- Kunstrasen mit Noppen haftet gut Untergrund
- Kunstrasen grün – das Gefühl von Rasen unter den Füssen
- Kunstrasen Hochflor mit extra hohen Flor
- Kunstrasen gibt es auch als Rasen Fliesen
- Kunstrasen braun – wie ein Teppich mit vielen Vorzügen
- Kunstrasen blau – deine Farbe dann schau mal!
- Welche Arten von Poolschläuchen gibt es?
- Rasensprenger als Schlauchregner
- Regenwassertonne für Gartenbewässerung
- Eine Gartenbank aus Kunststoff kann auch schön aussehen
Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / * Werbe Kennzeichnung Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API