Einige mögen Kunstblumen, denn sie sind sehr pflegeleicht. Deshalb werden sie gern in Büroräumen, öffentlichen Aufenthaltsbereichen, Wartezimmern, Schwimmhallen und Wellnessoasen und ähnlichen Räumen verwendet. Zwar kann man auch Trockensträuße gut aufheben. Doch diese stauben ein und lassen sich nicht wieder vollständig reinigen. Bei Kunstblumen ist das anders. Bestehen sie z. B. aus PVC, dann kann man sie in der Badewanne, Dusche oder im Waschbecken ganz einfach mit Wasser abspülen und so säubern.
mehr Auswahl -> Kunstblumen —> * Hier ansehen
Es gibt aber auch Seidenblumen oder Papierblumen, welche als Kunstblumen bezeichnet werden. Diese sind meist sehr filigran. Stauben sie ein, dann hilft am ehesten die trockene Reinigung mit einem Lappen oder dem Fön. Auf jeden Fall sollte der Staub herunter geblasen werden. Lassen sich die alten Kunstblumen nicht mehr zu ihrer vollen Schönheit bringen, hilft leider oft nur noch der Ersatz durch neue.
Viele der im Handel erhältlichen Kunstblumen sehen den Originalen verblüffend ähnlich. Ob man sich nun für Kirschzweige, Rosen oder eine Palme entscheidet, die Qualität ist ausschlaggebend. Dies trifft nicht nur für das verwendete Material, sondern auch auf die Verarbeitung zu. Die originalgetreuen Nachbildungen haben neben angedeuteten Knospen auch verwelkte Stängel oder Blüten. Dadurch kann man sie auf den ersten Blick nicht von echten Blumen oder Blumenstöcken unterscheiden. In vielen Ländern besonders da wo die Temperaturen höher sind werden Kunstblumen auch als Schmuck für Gräber genommen, da sie viel länger schön aussehen wie echte Blumen und Blumensträusse.
Kunstblumen —> * Hier
Passend zum Thema:
- Was sind Ansteckblumen?
- Sprichwörter mit Blumen
- Was sind Trockenblumen?
- Sprichwörter verschiedene Pflanzen
- Welche Krankheiten kommen bei Zitronenbäumen vor?
- Blumen im Haar tragen
- Welche Blumen zum Geburtstag schenken?
Letzte Aktualisierung am 11.01.2023 / * Werbe Kennzeichnung Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API