Klares und sauberes Poolwasser sollte einen pH-Wert zwischen 7.0 – 7.4 haben welchen man bei Abweichungen mit Poolpflegemittel selbst einstellen kann. Der unterste Wert bedeutet eine saure Flüssigkeit wie zum Beispiel Salzsäure und der oberste Wert wird als basisch bezeichnet so wie bei Natronlauge.
Pool pH Heber —> * Hier ansehen
Wenn der Beckeninhalt nach dem messen mit einem Pooltester einen zu geringen Wert anzeigt, dann ist das Wasser zu weich und muss mit einem speziellen Granulat oder Flüssig pH Plus zum Neutralpukt also etwas über 7 angehoben werden. Die Anwendung von pH Heber Produkte ist durch die leicht verständliche Gebrauchsanweisung und entsprechenden Prüfbesteck sehr einfach.
Das sehr leicht anwendbare Poolpflegemittel pH Plus hilft beim schnellen Einstellen des richtigen pH Wertes im Poolwasser. Für eine besonders einfache Dosierbarkeit wird der pH Heber als schnell lösliches Granulat angeboten. In der gut und sicher wiederverschließbaren Verpackung befindet sich 1 kg pH Wert Stabilisator der einfach nur direkt in das Schwimmbadwasser gegeben werden muss.
Als Faustregel gilt, um den pH-Wert um 0.1 anheben zu können müssen 100 g Granulat pH Plus pro 10 Kubikmeter Wasser verwendet werden.
Pool pH Heber —> * Hier
Passend zum Thema:
- Was ist ein pH Senker für den Pool?
- Pool Wassertester Tabletten ein Test für Chlor und pH Wert
- Pool Wassertester flüssig zum Chlor und PH Wert messen
- Chlortabletten 20g für die Pflege von kleinen Pools
- Was sind den Pooltester und was gibt es alles?
- Teststreifen für Pool für einen schnellen Poolwasser Test
- Ist Chlor für den Pool nötig oder nicht?
Letzte Aktualisierung am 11.01.2023 / * Werbe Kennzeichnung Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API