Osterkaktus wie sein Name sagt blüht er zur Osterzeit. Der Osterkaktus ( Hatiora – rhipsalidopsis ) hat flache runde Glieder die ganze dezente Wellen oder Kanten haben aber keine Spitzen dran wie beim Weihnachskaktus. Der Osterkaktus hat seinen Namen, weil er um die Osterzeit blüht mit wunderschönen sternförmigen Blüten und in vielen prächtigen Farben von weiß, rosa, pink, rot, lachs, gelb.
Die ursprüngliche Heimat ist der Südosten von Brasilen. In europäischen Ländern wird die Pflanze als Zimmerpflanze oder in Wintergärten gepflegt. Wegen seiner Blütezeit wird er auch Frühlingskaktus genannt. Um so älter die Pflanze ist um so prächtiger und grösser wird sie, so das ihre Blätter immer länger werden und die Pflanze sich sehr gut als Hängepflanze in einer Blumenampel eignet.
Überwintern kann die Pflanze bei 10 – 17 Grad sonst wird ihr das zu kalt und sie sollte in einem wärmeren Raum gestellt werden. Der Osterkaktus lieb einen hellen Standort und das giessen sollte man mässig täglich im Frühjahr bis Herbst das ist die Blütezeit und Wachstumszeit. Vermehren kann man den Kaktus durch Samen oder Blattstecklinge.
Ich bin selbst auch ein großer Fan vom Osterkaktus und habe derzeit 4 verschiedene Farben bzw. Pflanzen mit den Blüten und find sie einfach wunderschön.
Osterkaktus für den Wintergarten —> * Hier
* Hier noch weitere Fotos vom Osterkaktus:
Osterkaktusblüten in Rosa.
Osterkaktusblüten in rot.
Osterkaktusblüten in weiß.
Osterkaktusblüten in orange.
So sehen die Blätter vom Osterkaktus aus runde Glieder.
Passend zum Thema:
- Wandelröschen sie wechseln ihre Farbe in der Blütezeit
- Bornholmer Margerite – unkompliziert und wunderschön
- Blumenfotos – Bilder und Fotos mit Blumen
- Strelitzie – ihre Blüte ist wie ein farbenprächtiger Papagei
- Wunderschöne Rose aus Kristallglas schenken
- Der Mandelbaum trägt Mandeln und die sind sehr gesund
- Tiernamen mit Rose