Kinderspielhaus – für Garten und Terrasse

Kinderspielhaus für Garten und Terrasse. Ein kleines Spielhaus für Kinder das sich sehr einfach in jeden Garten aufstellen lässt sollte immer auch Witterungsbeständig sein, damit dieses bei jeden Wetter als Spielecke genutzt werden kann. Ich glaube das sich jedes Kind sein eigenes erstes Haus wünscht um darin fantasievoll mit seinen Geschwistern oder Freunden spielen zu können. Ich finde ein Kinderspielhaus aus Holz besonders gut weil es sich später noch sehr einfach mit ein paar Leisten, Bretter und Schrauben erweitern lässt und so an das zunehmende Alter eines Kindes angepasst werden kann.

mehr Auswahl -> Kinderspielhaus —> * Hier ansehen

Alle im Handel angebotene Gartenspielzeuge wie zum Beispiel Holzhäuser und Plastikhäuser sind immer nach DIN Norm geprüft und für bestimmte Altersgruppen zur Benutzung frei gegeben. Besonders Baumhäuser und etwas erhöhte Spielhäuser mit Podest müssen Sicherheitsvorschriften einhalten, damit es beim spielen nicht zu Verletzungen der Kinder kommen kann. Auch im privaten Bereich ist es notwendig das Kinderspielzeug TÜV und GS nach europäischer Norm 71-8 geprüft wird. Eltern sollten regelmäßig den sicheren Stand und die Festigkeit aller Verbindungen der in ihren Garten aufgestellten Kinderspielhäuser kontrollieren und bei Bedarf die Schraubverbindungen nachziehen.

Ein für Jungen und Mädchen zum spielen im Garten aufgestelltes Kinderspielhaus kann aus sehr wetterfesten Holz oder Kunststoff bestehen. Angeboten werden kleine Gartenhäuser für Kinder mit einer Grundfläche von 1 bis 4 qm welche ebenerdig sind oder sich auch auf einem Podest befinden. Damit Kinder ihr neues Spielzeug wie ein echtes Haus nutzen können, gibt es eine richtige Tür und Fenster welche sich einfach öffnen sowie schließen lassen. Zusätzlich noch sind einige Häuser mit einer überdachten Terrasse, Leiter, Rutsche oder Schaukel ausgestattet die für noch mehr Spielspaß sorgen. Zur Auswahl stehen holzfarbene Spielhäuser zum selbst gestalten und auch viele Modelle die kindgerecht sehr bunt eingefärbt sind. Die Höhe und Ausstattung der einzelnen Spielzeughäuser wird für die Altersgruppen von 10 Monate bis 6 Jahren und für Schulkinder angeboten so das es für jedes Kind das passende Gartenspielzeug gibt.

Für kleinere Kinder würde ich immer Plastikhäuser bevorzugen die sich durch ihr geringes Gewicht und kleine Grundfläche auch mal auf dem Balkon, Terrasse oder in jeden Kinderzimmer aufstellen lassen. Jungen und Mädchen ab 7 Jahre sind etwas anspruchsvoller und haben mit einem kleinen Holzhaus welches sie sogar selbst etwas einrichten können sicher noch mehr Freude beim spielen.

Kinderspielhaus —> * Hier

Passend zum Thema:

Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / * Werbe Kennzeichnung Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar