Zu den angesagten Modetrends zählen Blumen im Haar. Dabei werden Kämme, Haargummis und Spangen mit Blüten ausgestattet, so dass es ganz einfach ist, die Frisur mit Blüten zu verschönern. Neben den Kunstblumen, die man problemlos im Haar befestigen kann, ist es im Sommer vor allem bei kleinen Mädchen beliebt, aus Gänseblümchen, Löwenzahn und ähnlichen schönen Blüten Kränze zu flechten und diese aufs Haar zu legen. Andere befestigen traumhafte echte Blüten im Haar. Das ist nicht nur für die Hochzeit oder als Blumenstreu-Mädchen eine tolle Alternative zu Kunstblumen.
mehr Auswahl -> Blumen fürs Haar —> * Hier ansehen
Dabei sind Blumen nicht nur ein sehr alter und natürlicher Schmuck, sie können Frisuren den letzten Schliff geben und fantastische Kreationen ergänzen. Bereits seit dem späten 19. Jahrhundert kamen vor allem im England im Viktorianischen Zeitalter Blumen in Mode, wobei bereits die Haltung der Blume bei Übergabe und das Stellen in eine Vase eine bestimmte Entsprechung hatte. In den 60er Jahren feierte die Blume ein Come-Back und auch in den 70ern war sie aus der Stilrichtung der Hippies (Blumenkinder) nicht wegzudenken.
Die Blume symbolisierte Frieden, Unschuld und Liebe, man zeigte damit Naturverbundenheit. Aber jede Blüte hat auch ihre eigene Bedeutung. So zeigt eine einzelne Blume hinter dem rechten Ohr einer Dame auf den Südpazifischen Inseln, dass sie noch Single ist. Auf der linken Seite getragen, warnt sie alle Verehrer, dass der eifersüchtige Freund in der Nähe ist. Beliebt sind exotische Blüten wie Plumeria oder Gardenia, Hibiskus und kleine Rosen. Für welche Blumen man sich entscheidet, ist ebenfalls von Bedeutung. So bedeuten Kamelien Dankbarkeit, Ingwer Stärke und Gardenia heimliche Liebe. Das Gänseblümchen symbolisiert Undschuld und Reinheit, der Hibiskus Sanftheit und zarte Schönheit, die Tuberose hingegen verbotene Leidenschaft.
Rote Rosen stehen auch hier für Liebe und Leidenschaft, während die pinken Glück, Bewunderung und Freundschaft zum Ausdruck bringen. Lachsfarbene Rosenblüten hingegen zeigen Bescheidenheit, Verlangen und Bewunderung, weiße bergen ein Geheimnis, stehen aber auch für spirituelle Liebe und Reinheit. Wer Jasmin trägt, hat das Symbol der Sinnlichkeit in den Haaren, bei Veilchen will die Dame Treue und Bescheidenheit ausdrücken. Vorsicht ist vor gelben Nelken geboten, denn diese signalisieren Enttäuschung und Ablehnung. Die Spinnenblume hingegen will sagen „Lauf weg mit mir!“
Blumen fürs Haar —> * Hier
Passend zum Thema:
- Rosensprache die Bedeutung
- Blumensprache – Entstehung, Geschichte, Aussage, Bedeutung
- Faszination Blumen und Blumenmotive
- Rose im Christentum
- Rosen was für Farben, Duft und Schönheit
- Blumenfarben Bedeutung
- Welche Blumen zum Valentinstag schenken?
- Rosen zum Geburtstag
- Rosen zur Hochzeit
- Blumige Spruchbilder
Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / * Werbe Kennzeichnung Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API