Aufstellpool für den Garten

Jeder kann seinen Garten mit einem aufstellbaren Pool aufwerten um sich in den Sommermonaten etwas Abkühlung verschaffen zu können. Es gibt viele unterschiedlich große Schwimmingpools für Kinder und Erwachsene die aus verschiedenen Materialien wie Polyester, Metall oder Fieberglas gefertigt sind.

mehr Auswahl -> Aufstellpool —> * Hier ansehen

Aufblasbare Pools und Schwimmbecken aus Kunststoff mit Metallwände oder sehr dekorativer Holzverkleidung können aufgrund ihrer Konstruktion frei über dem Boden auf einem festen und ebenen Untergrund stehen. Als Unterlage sollte eine massive Betonplatte oder eine spezielle Bodenplane verwendet werden. Größere Outdoor Schwimmbecken aus Plastik oder mit Edelstahlwänden werden im Garten mit Magerbeton eingegraben und durch Beckenrandsteine am Rand veredelt. Stabile Poolplanen können ebenfalls mit Hilfe von Styroporsteine für in der Erde versenkte Pools genutzt werden.

Der Aufstellort für einen dekorativen Gartenpool muss immer sorgfältig gewählt werden. Um das Poolwasser ausreichend erwärmen zu können, sollte möglichst viel direkte Sonneneinstrahlung auf die Pooloberfläche treffen. Mit einer Solar Poolheizung kann das Wasser im Schwimmbecken kostengünstig erwärmt und somit auch die Nutzungsdauer von Aufstellpools verlängert werden. Es sollte auch darauf geachtet werden das nicht zu viel Gartenlaub das Poolwasser verschmutzen kann, eventuell ist es sinnvoll eine passende Abdeckplane für Schwimmbecken zu verwenden.

Jeder Pool muss regelmäßig mit entsprechende Geräte und Chemie gepflegt werden. Es gibt gute Filteranlagen, Reinigungssets und auch Bodensauger die Verschmutzungen im Wasser und Becken beseitigen helfen. Für die Wasseraufbereitung mit Chlor, Algenverhütung und Flockungsmittel ist der pH Wert sehr wichtig, diesen kann man ganz einfach selbst mit Hilfe eines Testset für Pools ermitteln. Eine gute Poolpflege sorgt dafür das schädliche Bakterien und Algen im Poolwasser nicht entstehen können. Besonders bei wärmeren Außentemperaturen ist es wichtig die Qualität des Wassers regelmäßig zu kontrollieren und ausreichend lange die Poolpumpe laufen zu lassen so das der gesamte Beckeninhalt zwei mal am Tag umgewälzt wird. Schlechtes Poolwasser reizt die Haut und greift auch Metalloberflächen an.

Die Poolkosten setzen sich aus den Anschaffungskosten für den Aufstellpool, den Aufwand für den Untergrund oder das Eingraben in die Erde und das benötigte Poolzubehör zusammen. Weiterhin entstehen laufende Stromkosten für die Poolbeleuchtung, Poolpumpe und eine Poolheizung welche sich nach der Poolgröße und Nutzungsdauer richten. Die benötigten Chemikalien wie Clortabletten und Flockungsmittel verursachen eher geringe Kosten wenn man den Pool richtig pflegt.

Auswahl und Test welche Aufstellpools gibt es:

Planschbecken mit Sitzen
Kinderpool für Garten
Gartenpool Kunststoff
Gartenpool aufblasbar
Stahlwandpool für Garten
Schwimmbecken oval
Schwimmbecken rund
Schwimmbecken eckig
Pool mit Holzverkleidung
Pool für Hunde
Swimmingpool Komplettset

Passend zum Thema:

Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / * Werbe Kennzeichnung Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API