Algenschutz für Pool oder grüner Tümpel Teich

Algen im Poolwasser sind durch ihre grüne Färbung leicht zu erkennen und hinterlassen im Becken an den Wänden und Boden einen rutschig schleimigen Belag.

Pool Algenschutz —> * Hier ansehen

Diese mikroskopisch kleinen Wasserpflanzen beeinträchtigen nicht nur die Optik von Schwimmbecken, sie sind vor allem auch gesundheitsschädlich für Mensch und Tier. Die vielen unterschiedlichen Algenarten vermehren sich besonders stark bei hoher Wärme durch intensive Sonneneinstrahlung und wenn Wasser nicht bewegt wird. Sporen und Keime von Algen sind in jedem Wasser enthalten und gelangen zusätzlich noch über den Wind und Regen in den Gartenpool.

Deshalb ist eine effektive Algenbekämpfung durch einen flüssigen Algenverhüter bei der regelmäßigen Poolpflege notwendig.

Algenschutz Produkte für einen Pool besitzen eine Langzeitwirkung und können somit vorhandene Algen abtöten und eine Neubildung von Algen verhindern. Ein hochqualitatives Algezid muss frei von Chlor und Schwermetallen sein damit es für alle Beckenarten geeignet ist. Ein guter Algenverhüter hilft dabei Trübstoffe zu entfernen damit das Poolwasser immer schön klar ist.

Die Anwendung für flüssigen Algenschutz bei bereits veralgten und grün erscheinenden Poolwasser wird mit 100 bis 150 ml für 10 Kubikmeter Wasser angegeben. Bei nicht sichtbarer Algenbelastung des Beckenwassers genügen Anfangs 50 bis 100 ml für 10 Kubikmeter. Zur weiteren Poolpflege ist es dann ausreichend jede Woche einmal 40 ml Algenschutz Konzentrat auf 10 Kubikmeter, für eine bessere Durchmischung möglichst dicht an den Einlaufdüsen, in das Wasser zu geben. Bei Indoor Becken genügt eine wöchentliche Dosierung von nur 20 ml weil diese nicht der Sonne, Wind und Regen ausgesetzt sind.

mehr Pool Algenschutz —> * Hier

Passend zum Thema:

Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / * Werbe Kennzeichnung Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar